WERTvolle Treppenstufen 

Das Werte.BS-Team der Schule hat die Idee entwickelt, Treppenstufen mit Sätzen zu versehen, die die Bedeutung der Wertebildung in der Schule optisch verdeutlichen sollen. Dazu wurden Vorschläge passend zu den fünf Hauptwerten der Schüler_innen gesammelt: Hilfsbereitschaft, Gesundheit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, Respekt vor anderen und Antirassismus. Die gesamte Schulfamilie wurde eingeladen, Read more…

Über Europa und die Ukraine

Hauptmann Marius Alois Erbrich, Bezirksjugendoffizier der Bundeswehr, hielt am 22. und 23. März einen sicherheitspolitischen Vortrag vor den Abschlussklassen des bsz-[scheinfeld]. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und Aufmerksamkeit an den Inhalten, die sich mit dem Ukrainekrieg und der aktuellen Situation in Russland befassten. Der Vortrag führte zu interessanten Read more…

Berufsorientierungstag an der Mittelschule NEA

Im Rahmen des Berufsorientierungstags an der Mittelschule am Turm in Neustadt a. d. Aisch am 17.02.23 durften wir unserer 4 Ausbildungen vorstellen. Unsere Schülerinnen gestalteten einen interaktiven Stationenlauf mit Rollstuhl-Parkour, Windlicht verzieren oder das Erstellen von Magic-Sand. Anschließend wurden alle Fragen der Mittelschüler_innen beantwortet und über die weiteren Inhalte der Read more…

Endlich wieder ein Wettbewerb in der Landwirtschaft

Mit Begeisterung und Engagement gehen die Teilnehmer des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend mit „Herz und Hand – smart für’s Land“ an den Start. Unterstützt vom Berufsbildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes und von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung soll der Wettbewerb den Teilnehmern Lust auf Weiterbildung und berufliche Entwicklung machen. Dabei Read more…

Digitalisierung erleben – BayernLab

Am Donnerstag, den 22.12.2022 machte sich das BVJ auf nach Neustadt Aisch zum BayernLab, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums. Die Schüler konnten Digitalisierung unter fachlicher Anleitung erleben, anschauen, anfassen und ausprobieren. Vorgestellt wurde ein 3D-Drucker, der interessante Gegenstände zum Vorschein brachte und auch in der Berufswelt immer mehr Einklang findet. Read more…

Workshop Sch(w)ule & Le(s)ben

Am Freitag besuchten Martin und Vincent von der Schwulesbischen Jugendgruppe DéjàWü aus Würzburg das bsz-[scheinfeld]. Die beiden hielten in verschiedenen Klassen einen je 90-minütigen Workshop zum Thema Homosexualität und geschlechtsspezifischen Rollenbildern. Die Schüler_innen wurden in dem Workshop angeleitet, sich mit ihrer eigenen Identität und sexuellen Orientierung auseinanderzusetzen und gleichzeitig durch Aufklärungsarbeit, Read more…