In der Berufsfachschule für Kinderpflege erwerben Sie den Berufsabschluss zum_r
Staatlich geprüften Kinderpfleger_in.

Neben dem Unterricht am bsz-[scheinfeld] arbeiten Sie als Praktikant_in in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Je nach Interesse können Sie sich zwischen Krippe, Kindertagesstätte oder Hort entscheiden. Als pädagogische Ergänzungskraft haben Sie die Aufgabe, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Dazu vermittelt die BFS für Kinderpflege die grundlegenden Kompetenzen zur pädagogischen Mitarbeit bei der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.



Voraussetzungen
Erfolgreicher Mittelschulabschluss
Ärztliche Bescheinigung für die Eignung
Dauer
2 Jahre
Abschluss
Staatlich geprüfte_r Kinderpfleger_in
Optional: Mittlerer Schulabschluss
Möglichkeiten der Weiterbildung
Sozialpädagogische Berufe, z. B. Erzieher_in (Besuch der Fachakademie), Heilerziehungspfleger_in, Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d), Gesundheitsberufe, z. B. Pflegefachkraft (m/w/d) (Vertiefung Kinderkrankenpflege möglich), Besuch der FOS/BOS (Möglichkeit zur Hochschulreife)