Berlinfahrt 2022
Auch in diesem Jahr fand wieder die alljährliche Berlinfahrt statt. Am Montag starteten 45 Schüler_innen aller Fachbereiche mit 4 Lehrkräften nach Berlin. Auf dem Programm standen neben verschiedenen Museumsbesuchen (wie Read more…
Auch in diesem Jahr fand wieder die alljährliche Berlinfahrt statt. Am Montag starteten 45 Schüler_innen aller Fachbereiche mit 4 Lehrkräften nach Berlin. Auf dem Programm standen neben verschiedenen Museumsbesuchen (wie Read more…
Zum Glück waren die Schülerinnen und der Schüler der Abschlussklasse EuV12 der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Scheinfeld ja bereits im Umgang mit Distanz- und Hybridunterricht geübt. Ausgerechnet an Read more…
73 Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege feierten bei strahlendem Sonnenschein im Hof des Schulzentrums in Scheinfeld ihren Abschluss. Sophia L. und Tina H. – Read more…
Im Rahmen von „our planet“ fand in der letzten Schulwoche das Projekt „Schneidern & Upcycling“ statt. Eine Designerin gestaltet mit interessierten Schüler_innen aus abgelegter Kleidung Unikate mit neuem Wert – Read more…
Suchtprävention mit dem Blauen Kreuz Am 12.07.22 und 14.07.22 besuchten uns Dirk Höllerhage und Rapper Danny vom Blauen Kreuz. Herr Höllerhage erklärte was Alkohol in unserem Körper bewirkt und wie Read more…
Sexualpädagogikworkshops mit dem Gesundheitsamt Neustadt/Aisch Im Schuljahr 2021/22 besuchte uns Frau Stöbling vom Gesundheitsamt Neustadt a.d.Aisch um mit fast allen Klassen über Themen wie Körper, Geist, Seele und Sexualität zu Read more…
Äpfel, Birnen, Bananen, Kirschen und Kiwis lieferten sich einen Wettlauf durch Treppenhaus, Gänge und Garten von Haus C. Die 10. und 12. Klasse der Ernährung und Versorgung flitzten immer wieder Read more…
Die beiden Sozialpflegeklassen Soz 10 und Soz 11 besuchten die Physiotherapie Praxis Jordan in Scheinfeld. Hier erhielten wir einen Einblick in das therapeutische Arbeiten mit Eseln. Wir durften Mucki, Lieselotte, Read more…
Am Freitag, den 15.07.22, fand der jährliche Anne Frank Tag unter dem Motto „Freundschaft“ am bsz-[scheinfeld] statt. Die Schüler_innen der Soz10 führten durch die Veranstaltung und präsentierten eigene Beiträge. Ziel dieses Read more…
In diesem Schuljahr konnte das Babypuppenprojekt glücklicherweise wieder stattfinden. Darüber freuten sich die vielen interessierten angehenden Kinderpflegerinnen der 10. Klassen sehr. Eine Beraterin für Schwangerschaftsfragen der Diakonie Ansbach kam bepackt mit zwei programmierbaren Read more…