Verkehrserziehung für Vorschüler_innen

Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona hatten die Schüler_innen der 11. Kinderpflegeklassen wieder die Gelegenheit, den Polizistinnen Frau Lang und Frau Betz bei der Verkehrserziehung für Vorschüler_innen über die Schulter zu schauen. Nach einer interessanten Stunde im Kindergarten St. Elisabeth in Scheinfeld, in der die Schüler_innen die Durchführung mit den Read more…

Berufsorientierungstag an der Mittelschule NEA

Im Rahmen des Berufsorientierungstags an der Mittelschule am Turm in Neustadt a. d. Aisch am 17.02.23 durften wir unserer 4 Ausbildungen vorstellen. Unsere Schülerinnen gestalteten einen interaktiven Stationenlauf mit Rollstuhl-Parkour, Windlicht verzieren oder das Erstellen von Magic-Sand. Anschließend wurden alle Fragen der Mittelschüler_innen beantwortet und über die weiteren Inhalte der Read more…

Besuch des Milchviehhaltertags

Am 15.02.2023 war das BGJ beim Milchviehhaltertag in der Kohlenmühle in Neustadt Aisch. An diesem Tag erfuhren die Schüler_innen das neuste aus dem Veterinäramt über das Antibiotikaminimierungskonzept der EU und die Umsetzung in Deutschland. Diese Änderungen waren für die Schüler sehr informativ. In einem anderen Vortrag ging um die Klauengesundheit Read more…

Endlich wieder ein Wettbewerb in der Landwirtschaft

Mit Begeisterung und Engagement gehen die Teilnehmer des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend mit „Herz und Hand – smart für’s Land“ an den Start. Unterstützt vom Berufsbildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes und von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung soll der Wettbewerb den Teilnehmern Lust auf Weiterbildung und berufliche Entwicklung machen. Dabei Read more…

Digitalisierung erleben – BayernLab

Am Donnerstag, den 22.12.2022 machte sich das BVJ auf nach Neustadt Aisch zum BayernLab, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums. Die Schüler konnten Digitalisierung unter fachlicher Anleitung erleben, anschauen, anfassen und ausprobieren. Vorgestellt wurde ein 3D-Drucker, der interessante Gegenstände zum Vorschein brachte und auch in der Berufswelt immer mehr Einklang findet. Read more…

Workshop Sch(w)ule & Le(s)ben

Am Freitag besuchten Martin und Vincent von der Schwulesbischen Jugendgruppe DéjàWü aus Würzburg das bsz-[scheinfeld]. Die beiden hielten in verschiedenen Klassen einen je 90-minütigen Workshop zum Thema Homosexualität und geschlechtsspezifischen Rollenbildern. Die Schüler_innen wurden in dem Workshop angeleitet, sich mit ihrer eigenen Identität und sexuellen Orientierung auseinanderzusetzen und gleichzeitig durch Aufklärungsarbeit, Read more…

Berlinfahrt 2022

Auch in diesem Jahr fand wieder die alljährliche Berlinfahrt statt. Am Montag starteten 45 Schüler_innen aller Fachbereiche mit 4 Lehrkräften nach Berlin. Auf dem Programm standen neben verschiedenen Museumsbesuchen (wie zum Beispiel The Wall Museum, Time Ride, Tränenpalast, Körperwelten) und der Besichtigung verschiedener Berliner Wahrzeichen (wie zum Beispiel Brandenburger Tor, Read more…

Abschied als Hybridveranstaltung

Zum Glück waren die Schülerinnen und der Schüler der Abschlussklasse EuV12 der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Scheinfeld ja bereits im Umgang mit Distanz- und Hybridunterricht geübt. Ausgerechnet an der Freisprechungsfeier in Birnbaum, an der acht Schüler_innen bei einer feierlichen Zeremonie ihre Zeugnisse und Urkunden überreicht bekamen, konnte eine Read more…