Deutsche Junioren­meisterschaft der Haus­wirtschaft in Miesbach – Charlotte aus der EuV 12 gewinnt den Gruppenpreis

Der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.V. veranstaltete die Deutsche Juniorenmeisterschaft 2023 für Auszubildende in der Hauswirtschaft. Bei diesem Wettbewerb wurde den Teilnehmer_innen die Möglichkeit geboten länderübergreifend ihre Leistungen zu messen. Die vorangegangenen Leistungswettbewerbe in den Bundesländern qualifizierten nur die Besten zur Teilnahme am Bundesentscheid. Zielsetzung war nicht nur ein Vergleichen Read more…

Verkehrserziehung für Vorschüler_innen

Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona hatten die Schüler_innen der 11. Kinderpflegeklassen wieder die Gelegenheit, den Polizistinnen Frau Lang und Frau Betz bei der Verkehrserziehung für Vorschüler_innen über die Schulter zu schauen. Nach einer interessanten Stunde im Kindergarten St. Elisabeth in Scheinfeld, in der die Schüler_innen die Durchführung mit den Read more…

Berufsorientierungstag an der Mittelschule NEA

Im Rahmen des Berufsorientierungstags an der Mittelschule am Turm in Neustadt a. d. Aisch am 17.02.23 durften wir unserer 4 Ausbildungen vorstellen. Unsere Schülerinnen gestalteten einen interaktiven Stationenlauf mit Rollstuhl-Parkour, Windlicht verzieren oder das Erstellen von Magic-Sand. Anschließend wurden alle Fragen der Mittelschüler_innen beantwortet und über die weiteren Inhalte der Read more…

Besuch des Milchviehhaltertags

Am 15.02.2023 war das BGJ beim Milchviehhaltertag in der Kohlenmühle in Neustadt Aisch. An diesem Tag erfuhren die Schüler_innen das neuste aus dem Veterinäramt über das Antibiotikaminimierungskonzept der EU und die Umsetzung in Deutschland. Diese Änderungen waren für die Schüler sehr informativ. In einem anderen Vortrag ging um die Klauengesundheit Read more…

Endlich wieder ein Wettbewerb in der Landwirtschaft

Mit Begeisterung und Engagement gehen die Teilnehmer des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend mit „Herz und Hand – smart für’s Land“ an den Start. Unterstützt vom Berufsbildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes und von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung soll der Wettbewerb den Teilnehmern Lust auf Weiterbildung und berufliche Entwicklung machen. Dabei Read more…

Erfolgreiche Teilnahme am Landes­leistungswett­bewerb der Hauswirt­schaft

Der 56. Bayerischer Landesleistungswettbewerb fand für Auszubildende in der Hauswirtschaft unter dem Motto „Hauswirtschaft lebt Inklusion“ statt. Am 21. und 28. Januar 2023 bewältigte Charlotte Seiferlein aus der Klasse Ernährung und Versorgung 12 vielfältige Aufgaben.Bei der Online-Präsentation zeigte die Auszubildende Möglichkeiten auf, wie junge Menschen mit Unterstützungsbedarf in verschiedene hauswirtschaftliche Read more…

HOGA – Die Gastgeber-Messe

Die Abteilung „Ernährung und Versorgung“ hat nach langer Zeit wieder einmal die Hotel- und Gaststättenmesse in Nürnberg besucht.Die Schüler_innen der EuV10, 11 und 12 informierten sich vor Ort über Neues aus der Küchentechnik,besuchten Kochvorführungen und durften die zubereiteten Speisen danach auchprobieren. Zudem gab es einen „FOOD-Bereich“, wo die Schüler_innen Allerlei Read more…

Digitalisierung erleben – BayernLab

Am Donnerstag, den 22.12.2022 machte sich das BVJ auf nach Neustadt Aisch zum BayernLab, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums. Die Schüler konnten Digitalisierung unter fachlicher Anleitung erleben, anschauen, anfassen und ausprobieren. Vorgestellt wurde ein 3D-Drucker, der interessante Gegenstände zum Vorschein brachte und auch in der Berufswelt immer mehr Einklang findet. Read more…