Schulstart

In dieser Woche starteten unserer neuen und auch „alten“ Schüler_innen ins Schuljahr 2021/22. In der Einführungswoche lernten sie unter anderem das Schulhaus kennen, erhielten einen Willkommens-Snack aus der EuV und vor allem viele wichtige Informationen über ihre zukünftige Ausbildung. Am Freitag fand auch wieder traditionell unser Schulanfangsgottesdienst statt. Hierfür gestalteten Read more…

Berlinfahrt 2021

In der letzten Schulwoche fand wieder unsere alljährliche Berlinfahrt für alle interessierten Schüler_innen aus unseren Fachbereichen statt. Trotz Corona-Bedingungen konnten die Schüler_innen auch dieses Jahr Großstadtluft schnuppern. Neben einem Besuch des KZ Sachsenhausen, besichtigten die Schüler_innen wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die Berliner Mauer. Vor allem Read more…

Traumfänger fürs Treppenhaus

Die Soz 10b gestaltete diese Woche als Abschlussprojekt einen Traumfänger. Nachdem jede_r Schüler_in ein kleines Exemplar gestaltet hat, kam die Gruppe auf die Idee, gemeinschaftlich einen übergroßen Traumfänger zu gestalten. Alle wickelten, flochten, fädelten und brachten ihre Ideen mit ein. Nun verschönert er unser Treppenhaus und die Schüler_innen können täglich Read more…

Zeitzeugen-Tag mit Eva Franz

Der Zeitzeugen-Tag mit der KZ-Überlebenden Eva Franz hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in unserem Schulleben. Mit zweieinhalb Jahren wurde Eva Franz zusammen mit ihrer Familie in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert und berichtete uns ihre Geschichte unterstützt durch zahlreiche Dokumente. Moderiert wurde die Veranstaltung von Birgit Mair, die im Read more…

Besondere Prüfungsvorbereitung

Die praktische Prüfung für die Staatlich geprüften Sozialbetreuer*innen/Pflegefachhelfer*innen muss vorbereitet sein. Die Prüfungsbedingungen zu Coronazeiten bedeuten für alle eine besondere Herausforderung. Da die Prüfung nicht in der Einrichtung stattfinden kann, wird in der Schule an der Pflegepuppe geübt und geprüft. Unsere Schüler_innen der Sozialpflege gehen jedoch mit positiver Stimmung heran Read more…

Wie bei einem Radiointerview

Auf der virtuellen Azubi-Messe Langenzenn-Stein war auch das BSZ-Scheinfeld vom 19. bus 23.04.2021 eine Woche lang mit einem Messestand vertreten. Für unsere zukünftigen Kinderpflegerinnen Isabelle und Fabienne sowie Julia aus der Sozialpflege war der Live-Stream am Abschlusstag eine interessante Erfahrung. Ihr spontaner Beitrag wurde vielfach geliked. Zitat: „Cooles Gefühl – Read more…