Informations­veranstaltung der Dr. Becker Kiliani-Klinik

Trotz – oder gerade wegen – der Corona-Pandemie suchen viele Einrichtungen nach neuen Nachwuchskräften. Aus diesem Grund haben heute 3 Mitarbeiter_innen der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim den Schüler_innen der Soz11 ihre Einrichtung als mögliche Ausbildungsstelle bzw. Arbeitgeber nach der Ausbildung zum_zur staatlich geprüften Sozialbetreuer_in am bsz-[scheinfeld] mal etwas Read more…

School Talks

SCHOOL-TALKS-Vortrag brachte Einblicke in das Schicksal von Jesiden Beeindruckt, schockiert, traurig, fassungslos… Dies waren die Eindrücke der Schüler_innen des bsz-[scheinfeld] beim SCHOOL-TALKS-Vortrag, in dem es um das Schicksal von jesidisch gläubigen Menschen ging. Vielen Berufsfachschüler_innen war das schwere Los von Jesiden nicht bewusst und so erfuhren sie von den tragischen Read more…

Begrüßung in Haus C

In der ersten Schulwoche wurden alle neuen Schüler am bsz-[scheinfeld] mit einem kleinen Pausensnack begrüßt. Künftig wird es jeden Mittwoch und Freitag einen Pausenverkauf in Haus C in der ersten Pause (von 9.40 bis 9.55 Uhr) geben. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Eure Ernährung und Versorgung

Faire Woche in Scheinfeld

Das bsz-[scheinfeld] hat diese Woche wieder die Planung und Durchführung eines Caterings übernommen. Die Schüler_innen der EuV 12 beteiligten sich mit der Zubereitung von Snacks aus fair gehandelten Produkten an der „Fairen Woche“ in Scheinfeld. An der geführten Rallye „Zukunft fair gestalten in Scheinfeld“ hat die EuV 11 erfolgreich teilgenommen.

Freisprechungs­feier – Ernährung und Versorgung

Bei einer kleinen Feier wurden in diesem Jahr an acht Schülerinnen in einem Birnbaumer Gasthaus die Gehilfenbriefe übergeben. Die Absolventinnen legten nach zwei- bis dreijähriger Ausbildungszeit die Prüfung zur Hauswirtschafterin erfolgreich ab. Gleichzeitig erhielten sie den schulischen Titel „Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung“. Die Freisprechung und Ehrung der Read more…