Schneidern & Upcycling am BSZ

Im Rahmen von „our planet“ fand in der letzten Schulwoche das Projekt „Schneidern & Upcycling“ statt. Eine Designerin gestaltet mit interessierten Schüler_innen aus abgelegter Kleidung Unikate mit neuem Wert – ganz nach dem Motto “aus Alt mach Neu”.

Alkoholabhängigkeit ist wie eine Fessel

Suchtprävention mit dem Blauen Kreuz Am 12.07.22 und 14.07.22 besuchten uns Dirk Höllerhage und Rapper Danny vom Blauen Kreuz. Herr Höllerhage erklärte was Alkohol in unserem Körper bewirkt und wie schleichend der Prozess in die Alkoholabhängigkeit abläuft. Eindrucksvoll erzählte Rapper Danny von seiner Alkoholsucht und den damit zusammenhängenden Einbrüchen in Read more…

Von Aphrodisiakum bis Zungenkuss

Sexualpädagogikworkshops mit dem Gesundheitsamt Neustadt/Aisch Im Schuljahr 2021/22 besuchte uns Frau Stöbling vom Gesundheitsamt Neustadt a.d.Aisch um mit fast allen Klassen über Themen wie Körper, Geist, Seele und Sexualität zu sprechen. In vertrauter Atmosphäre und mit viel Humor ging sie auf die individuellen Themenwünsche der Schüler_innen ein. Da wurde u. Read more…

Endlich wieder Schoko-Rallye!

Äpfel, Birnen, Bananen, Kirschen und Kiwis lieferten sich einen Wettlauf durch Treppenhaus, Gänge und Garten von Haus C. Die 10. und 12. Klasse der Ernährung und Versorgung flitzten immer wieder durch`s Schulhaus.  In 5 „Obstgruppen“ aufgeteilt, suchten sie im Treppenhaus versteckt megalange Wörter, hüpften über Bierkästen, lösten im Team knifflige Read more…

Besuch in der Eselei

Die beiden Sozialpflegeklassen Soz 10 und Soz 11 besuchten die Physiotherapie Praxis Jordan in Scheinfeld.  Hier erhielten wir einen Einblick in das therapeutische Arbeiten mit Eseln. Wir durften Mucki, Lieselotte, Rosi und Ferdi kennenlernen, sie striegeln und streicheln. Von den klugen und sensiblen Tieren konnten wir viel auf emotionaler Ebene lernen! Read more…

Anne Frank Tag

Am Freitag, den 15.07.22, fand der jährliche Anne Frank Tag unter dem Motto „Freundschaft“ am bsz-[scheinfeld] statt. Die Schüler_innen der Soz10 führten durch die Veranstaltung und präsentierten eigene Beiträge. Ziel dieses Projekts ist es, an Anne Frank und den Holocaust zu erinnern sowie ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.

„Mama auf Probe“ im Babypuppenprojekt 

In diesem Schuljahr konnte das Babypuppenprojekt glücklicherweise wieder stattfinden. Darüber freuten sich die vielen interessierten angehenden Kinderpflegerinnen der 10. Klassen sehr. Eine Beraterin für Schwangerschaftsfragen der Diakonie Ansbach kam bepackt mit zwei programmierbaren Babypuppen, Wickeltaschen und Babyschalen zu drei Veranstaltungen an unsere Schule. In einer Informationsveranstaltung erklärte sie den interessierten Schülerinnen, wie korrekt mit den Babypuppen Read more…

Mottowoche Soz11

Die praktische Abschlussprüfung hat die Soz11 schon mal hinter sich gebracht. Um das zu feiern – und sich auch etwas von den Vorbereitungen auf die theoretische Abschlussprüfung kommende Woche abzulenken – hat sich die Klasse eine Mottowoche mit verschiedenen Themen überlegt. Der gestrige Tag stand, gut zu erkennen, unter dem Read more…

SMV-Spendenaktion

Durch unsere SMV-Aktion „Friedenstauben“, mit tatkräftiger Unterstützung der Berufsschule Neustadt/Aisch (Friedenstauben frei nach Picassos Friedenstaube – hergestellt von den Schülern des BGJ-Holztechnik), und dem Unicef-Spendenlauf kamen insgesamt 868,51 € zusammen.Herzlichen Dank an alle!