Jahresbaumpflanzung und Holztag

Drei Jahre lang mussten die Scheinfelder und ihre Gäste auf die 13. Auflage des Holztages warten. Doch dieses Warten hat sich offenbar gelohnt. Am Sonntag kamen mehr als 12.000 Besucher. Am Stand des BSZ konnten sich die Gäste über leckere Flockenburger freuen. Bereits am Samstag war bei der Zeremonie zur Read more…

Der Tag kann kommen!

Großartige Betriebsamkeit in Haus C. Voller Begeisterung bereiten die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches Ernährung und Versorgung unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen gleich 2 große Aktionen vor: Am Samstag, 15. Oktober werden sie bei der Scheinfelder Baumpflanzaktion das Catering übernehmen und am Sonntag, 16. Oktober ihre Berufsfachschule mit einem Essensstand Read more…

Stärkung der beruflichen Bildung – Staatssekretärin Anna Stolz zu Besuch am BSZ-Scheinfeld

Staatssekretärin Anna Stolz machte sich vor Ort ein Bild von der Ausbildung zum Assistenten für Ernährung und Versorgung. Dazu besuchte sie zusammen mit der Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung am bsz-[scheinfeld]. Die beiden Politikerinnen und weitere Gäste wurden durch die einzelnen Bereiche der Ausbildung geführt. So Read more…

Kennenlerntage der Kinderpflege in Stierhöfstetten

Über „Werte-Treppen“ und durch den Säuresee hin zu einer erfolgreichen Ausbildung „Wer befindet sich eigentlich in meiner Klasse?“, „Was kommt in der Kinderpflege auf mich zu?“. Diese und andere Fragen wurden bei den Kennenlerntagen im CVJM-Haus in Stierhöfstetten geklärt.Untergebracht in Blockhütten, beim gemeinsamen Kochen sowie in mehreren Workshops lernten die Read more…

Sonniger Abschluss am Schulzentrum Scheinfeld

73 Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege feierten bei strahlendem Sonnenschein im Hof des Schulzentrums in Scheinfeld ihren Abschluss. Sophia L. und Tina H. – beide selbst Absolventinnen – führten souverän und humorvoll durch das bunte Programm mit Musik, Tanz, Reden und Ehrungen. Schulleiterin OStDin Read more…

Schneidern & Upcycling am BSZ

Im Rahmen von „our planet“ fand in der letzten Schulwoche das Projekt „Schneidern & Upcycling“ statt. Eine Designerin gestaltet mit interessierten Schüler_innen aus abgelegter Kleidung Unikate mit neuem Wert – ganz nach dem Motto “aus Alt mach Neu”.

Alkoholabhängigkeit ist wie eine Fessel

Suchtprävention mit dem Blauen Kreuz Am 12.07.22 und 14.07.22 besuchten uns Dirk Höllerhage und Rapper Danny vom Blauen Kreuz. Herr Höllerhage erklärte was Alkohol in unserem Körper bewirkt und wie schleichend der Prozess in die Alkoholabhängigkeit abläuft. Eindrucksvoll erzählte Rapper Danny von seiner Alkoholsucht und den damit zusammenhängenden Einbrüchen in Read more…

Von Aphrodisiakum bis Zungenkuss

Sexualpädagogikworkshops mit dem Gesundheitsamt Neustadt/Aisch Im Schuljahr 2021/22 besuchte uns Frau Stöbling vom Gesundheitsamt Neustadt a.d.Aisch um mit fast allen Klassen über Themen wie Körper, Geist, Seele und Sexualität zu sprechen. In vertrauter Atmosphäre und mit viel Humor ging sie auf die individuellen Themenwünsche der Schüler_innen ein. Da wurde u. Read more…

Endlich wieder Schoko-Rallye!

Äpfel, Birnen, Bananen, Kirschen und Kiwis lieferten sich einen Wettlauf durch Treppenhaus, Gänge und Garten von Haus C. Die 10. und 12. Klasse der Ernährung und Versorgung flitzten immer wieder durch`s Schulhaus.  In 5 „Obstgruppen“ aufgeteilt, suchten sie im Treppenhaus versteckt megalange Wörter, hüpften über Bierkästen, lösten im Team knifflige Read more…

Anne Frank Tag

Am Freitag, den 15.07.22, fand der jährliche Anne Frank Tag unter dem Motto „Freundschaft“ am bsz-[scheinfeld] statt. Die Schüler_innen der Soz10 führten durch die Veranstaltung und präsentierten eigene Beiträge. Ziel dieses Projekts ist es, an Anne Frank und den Holocaust zu erinnern sowie ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.