Aktuelles
Freigesprochen
- Details
- Erstellt am Freitag, 27. Juli 2018 08:00
- Geschrieben von Tobias Völker
In einer stimmungsvollen Feier mit vielen Gedanken rund um das Motto "Glaube, Liebe, Hoffnung" wurden vergangene Woche die Absolventinnen der zwölften Klasse Ernährung und Versorgung (früher: Hauswirtschaft) freigesprochen. Neun Absolventen – davon acht Frauen und ein Mann legten nach zwei- bis dreijähriger Ausbildungszeit an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Scheinfeld die Prüfung zur Hauswirtschafterin bzw. zum Hauswirtschafter erfolgreich ab. Mit Bestehen der Berufsabschlussprüfung wird den Absolventen gleichzeitig der schulische Titel „Assistentin bzw. Assistent für Ernährung und Versorgung verliehen. Die Freisprechung und Ehrung der Gehilfinnen und Gehilfen durch Übergabe der Urkunden erfolgte durch die Prüfungsausschussvorsitzende Claudia Pricha und die Bildungsberaterin vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth, Edeltraud Buchner. Grußworte wurden durch die stellvertretende Landrätin Gisela Keller, die Schulleiterin des BSZ Scheinfeld Bettina Scheckel, Kreisbäuerin Renate Ixmeier und die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Claudia Pricha übermittelt. Während Frau Keller und Frau Ixmeier neben der Auslegung des Mottos "Glaube, Liebe, Hoffnung" viel über die Möglichkeiten und Chancen des schönen Berufes aber auch über die Baustellen sprachen, die den Beruf attraktiver machen müssen, lud Frau Scheckel die Gäste zu einer kleinen Reise zum Glück ein. Frau Pricha und die Klassensprecherin Anne Willner ließen traditionell die Ausbildungsjahre vor dem geistigen Auge der Zuhörer vorbeiziehen.
Schokorallye: Lernen mit Spaß
- Details
- Erstellt am Dienstag, 24. Juli 2018 08:40
- Geschrieben von Ulrike Schmitt
Eine ganze Menge erfahren über Anbau und Vermarktung von Kakao, Herstellung und Inhaltsstoffe von Schokolade, sowie über die Notwendigkeit von Fairem Handel konnte die Klasse Euv10 im Rahmen des Ernährungsunterrichts.
Spannend verpackt war das geballte neue Wissen in eine rasante, sportlich anspruchsvolle Rallye durch Schulhaus und Garten. Als Belohnung gab es zum Schluss für alle ein leckeres Schokofondue mit fairer Schokolade und frischem Obst. Herzlichen Dank an Frau Saemann vom BDKJ für die Organisation!
Zweimal die Traumnote 1,0!
- Details
- Erstellt am Samstag, 21. Juli 2018 08:51
- Geschrieben von Ulrike Schmitt
Bei herrlichem Sommerwetter verabschiedeten wir auch heuer wieder unsere Absolventen ins Berufsleben. Julia Götz aus der Kinderpflege und Fahd Albdiwi aus der Klasse BiK konnten ihre Ausbildung mit der Traumnote 1,00 beenden!
Untermalt wurde das sommerliche Fest im Freien von mitreißenden Tänzen der Kinderpflege10, DJ „Stemo“ lieferte den passenden Sound dazu. Nach den nachdenklichen, aber ermutigenden Abschiedsworten von Moderatorin Samira Al-Chamis erfreuten sich Schüler, Eltern, Ehrengäste und Lehrkräfte am leckeren Fingerfood, professionell vorbereitet und serviert von der EuV10.
Katholische oder evangelische Brezen gefällig?
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 18. Juli 2018 09:51
- Geschrieben von Ulrike Schmitt
Vor diese Frage wurde die Klasse EuV12 bei Ihrer Lehrfahrt in die Großbäckerei „Brothaus“ in Burgbernheim gestellt. Bei einer sehr kurzweiligen und informativen Führung durch die Produktionsräume erfuhren wir nicht nur viel Wissenswertes über Mehlsorten, Teigführung und Backverfahren der verschiedenen Brotsorten, sondern auch über die Herstellung von Kleingebäck und Kuchen. Übrigens: Als „katholische Breze“ wird in der Bäckerei die die geschlungene Variante bezeichnet, als „evangelische“ der einfache Laugenkringel.